Hier trainieren Sie Ihr HirnSchneewittchen und die Pizza
Testen Sie Ihre mathematischen Fähigkeiten in unserer Reihe für kluge Köpfe.

In der Folge 251 des «Zahlendrehers» handelt eine Aufgabe von der Aufteilung einer Pizza an sieben Zwerge durch Schneewittchen. Die zweite ist ein spezielles Zahlenquadrat, ein sogenanntes Nullquadrat. Wenn Sie Tipps für Ihre Miträtsler haben, teilen Sie diese gern unten. Sehen Sie aber bitte von der Bekanntgabe der Lösungen ab. Viel Spass beim Knobeln!
Schneewittchen und die Pizza
Schneewittchen backt für die 7 Zwerge eine runde Pizza mit 28 Oliven. Die 7 Zwerge kriegen je ein Stück Pizza mit 1, 2, 3, 4, 5, 6 und 7 Oliven. Die 7 Pizzastücke entstehen durch drei geradlinige Schnitte, und zwar so, dass nach jedem Schnitt (einzeln betrachtet) gleich viele Oliven auf den entstehenden zwei Teilen der Pizza liegen.
Wie soll Schneewittchen die Oliven auf die Pizza legen?
Nullquadrat
Eine n×n-Tabelle mit reellen Zahlen in jedem Feld wird als Nullquadrat bezeichnet, wenn die Summe der Zahlen in jedem 2×2 quadratischen Teil davon (also auch in der gesamten Tabelle) null ist.
Man finde ein 3×3-Nullquadrat, und zwar so, dass alle Felder mit ganzen Zahlen gefüllt sind, die sich alle von null unterscheiden.
Lösungen, frühere Folgen und Quelle der Aufgaben
Die Aufgaben liefert Ihnen Dmitrij Nikolenkov, ETH Zürich, unterstützt von NCCR Swiss MAP.
Die letzte Folge gibt es hier. Die Lösungen finden Sie (in der Regel) am kommenden Donnerstag in unserem Lösungsartikel.
Fehler gefunden?Jetzt melden.