Schneller als erwartet
Die Einführung von Negativzinsen durch die Nationalbank hat zwei konkrete Gründe. Sie droht ein weiteres Problem der Schweiz zu verschärfen. Geldpolitisch ist nun nur noch ein letzter Schritt möglich.

Bleibt die Frage, was die Zinssenkung unter null bewirkt: Schweizerische Nationalbank in Bern (Archivbild).
Keystone
Schon letzte Woche war klar: Wenn weiterer Aufwärtsdruck auf den Schweizer Franken entsteht und damit auf die Nationalbank, etwas dagegen zu tun, dann werden sie eingeführt: Negativzinsen. Das ist nun geschehen – schneller noch als erwartet.