Schön, erfolgreich – und einsam
Die Suche nach der Paarungsformel: Nach den Soziologen und Biologen bemühen sich nun die Mathematiker, das Rätsel zu lösen, weshalb attraktive Frauen oft keinen ebenbürtigen Partner finden.

Es ist ein Topos so alt wie die Emanzipation: Erfolgreiche und schöne Frauen haben es schwer auf dem Heiratsmarkt. Oder anders gesagt: Es gibt für gut ausgebildete Frauen in den Dreissigern nicht genug ungebundene kluge und attraktive Männer. Seit die «Newsweek» 1985 eine Studie über das Heiratsverhalten von Uniabgängern in den USA mit der Schlagzeile verkaufte «Frauen um 40 haben die grössere Chance, von einem Terroristen getötet als geheiratet zu werden», ist das erfolglose Liebesleben von Karrierefrauen zum beliebten Thema geworden, an dem sich Statistiker, Filmemacher, Soziologen, Evolutionsbiologen und Partnerschaftsbörsen abarbeiten. (Lesen Sie dazu auch: Die 5 Dating-Fehler der Frauen.)