Schöner Wohnen
Er kämpfte gegen die Hässlichkeit – und starb in Zürich: Henry van de Velde war der erste Innendesigner mit Weltruhm.

Wenn man sich ihn auf obigem Foto so ansieht, den Selfmade-Architekten und Designer Henry van de Velde (1863–1957), dann glaubt man sofort, dass er einst aufbrach, um «die Welt von ihrer Hässlichkeit zu befreien». Geschniegelt und gebügelt, aber betont lässig hat er sichs auf der Sofakante bequem gemacht, während um ihn herum eine Art kultivierter Unordnung herrscht: Auf dem (Van-de-Velde-)Couchtisch stapeln sich Papiere, das (Van-de-Velde-)Kissen liegt zerdrückt auf dem (Van-de-Velde-)Sofa, manche Bücher im (Van-de-Velde-)Regal sind gekippt.