«Schon möglich, dass es die UBS auch alleine geschafft hätte»
Sechs Milliarden Dollar Gewinn brachten der SNB laut «Bilanz» die UBS-Schrottpapiere bisher ein. Wurde das Risiko damals überschätzt? Eine Bilanz zur UBS-Rettung mit Bankenprofessor Manuel Ammann.

Herr Ammann, die SNB machte über sechs Milliarden Dollar Gewinn mit den UBS-Schrottpapieren. War die Kritik der Öffentlichkeit an der Rettung der Grossbank also am Ende unangebracht? Überhaupt nicht. Ordnungspolitisch bleibt die Rettung ein Sündenfall. Staatliche Rettungsaktionen für Banken setzen falsche Anreize. Es darf nicht sein, dass die Aktionäre im Erfolgsfall durch Kurssteigerungen und üppige Dividenden belohnt, bei Misserfolg aber durch den Staat gerettet werden.