Schule räumt auf mit Sexmythen
Über den geplanten Sexualunterricht in Greifensee sind nicht alle Eltern erfreut.
Sagte das 14-jährige Mädchen zur Freundin: «Ich vertrage die Pille nicht – jetzt schluckt sie mein Freund.» Solche und andere Un- und Halbwahrheiten sind unter den Schülern immer noch verbreitet. Damit soll nun in Greifensee Schluss sein. Die Primarschule will ihre Schüler rechtzeitig aufklären und plant deshalb eine Zusammenarbeit mit der Fachstelle für Sexualpädagogik «Lust und Frust» der Stadt Zürich. Ein Therapeutenduo wird im Dezember an zwei Halbtagen die Schüler der zweiten und sechsten Klasse zum Thema unterrichten. Dies als Ergänzung zum nicht klar abgefassten Aufklärungsunterricht des Volksschullehrplans.