Schulwege zum Glück
Nationalrat Bastien Girod fordert ein neues Unterrichtsfach. Es soll Schülern vermitteln, wie sich ein zufriedenes Leben gestalten lässt.
Die Schweizerinnen und Schweizer können ihr Glück nicht mehr steigern – obschon ihr materieller Wohlstand zunimmt und sich die Technologien laufend verbessern. Dies zeigt eine Erhebung, die das Schweizer Haushalt-Panel zwischen 2000 und 2008 jährlich durchgeführt hat. Negative Gefühle sind in der Tendenz gar auf dem Vormarsch, positive hingegen nehmen ab, wobei zugleich die Abhängigkeit von Medikamenten steigt.