Schussfahrt an die Börse
Mit dem Elektroautoproduzenten Tesla aus Kalifornien wagt in den USA wieder ein Autohersteller den Gang an die Börse – erstmals seit 1956.

Obwohl Tesla Motors nur 1063 Stück seines Elektrosportwagens verkauft und nie einen Cent Gewinn gemacht hat, drückt das Unternehmen nun kräftig aufs Gas. Ende Monat geht es an die Börse, streut rund ein Achtel des Kapitals ins breitere Anlegerpublikum und will so rund 180 Millionen Dollar beschaffen. Hoffnungen auf einen durchschlagenden Erfolg sind aber verfrüht: Tesla dürfte nach Ansicht von Branchenexperten zu schwach sein, um selbstständig zu überleben.