Schwedisch für Fortgeschrittene
Skandinavisches Design, aber kleinere Laderäume: Mit S90 und V90 positioniert Volvo seine Oberklasse neu.

Zwischen Vorsprung, Freude und dem Besten bleibt nicht viel Platz. Audi, BMW und Mercedes scheinen den sogenannten Premium-Markt hierzulande weitgehend unter sich aufgeteilt zu haben; Marken wie Cadillac, Jaguar, Infiniti oder Lexus fällt es schwer, substanzielle Marktanteile zu erobern. Auch, weil sie nicht in allen Fahrzeugkategorien vertreten sind. Bei Volvo traut man sich durchaus zu, in die deutsche Phalanx einzubrechen. Der schwedische Autobauer erfindet sich ja gerade nach der Loslösung von Ford und dem Verkauf an die chinesische Geely-Gruppe neu – neue Modellstrategie, neue Plattformen und auch eine komplette Antriebspalette muss gerade mal eben von Grund aufgebaut werden. Die Phase bedingt eine Durststrecke, weil man eben nicht mit der Schlagzahl der Konkurrenz die Neuheiten liefern kann. Aber es liegt darin auch eine Chance: sich eine bequeme Nische zwischen BMW und Co. auf Mass zu schneidern.