Schweiz liefert Ersatzteile für den Jemen-Krieg
Gemäss einem Bericht werden Schweizer Komponenten für Kriegseinsätze verwendet.

Entgegen Beteuerungen des Bundesrats exportiert die Schweiz offenbar Ersatzteile für Panzerhaubitzen und Kampfjets, die im Jemen-Krieg eingesetzt werden. Davon zeugen Fotos und Artikel auf spezialisierten Internetplattformen, wie die «NZZ am Sonntag» schreibt. Die Bilder und Texte zeigen, dass Bahrain F-5-Kampfflugzeuge im Jemen-Konflikt verwendet, ebenso wie die Vereinigten Arabischen Emirate M109-Panzerhaubitzen dort benutzen. Genau für die F-5-Jets und die M109-Haubitzen bewilligte der Bundesrat am Mittwoch Ersatzteillieferungen nach Bahrain und in die Arabischen Emirate.
Das für die Ausfuhrkontrollen zuständige Staatssekretariat für Wirtschaft (Seco) will von den Berichten über die Kampfjet- und Panzerhaubitzen-Einsätze in Jemen Kenntnis gehabt haben, wie Seco-Sprecher Fabian Maienfisch der «NZZ am Sonntag» sagte. Dass Wirtschaftsminister Johann Schneider-Ammann dennoch eine Bewilligung der Exportgesuche beantragt hat, begründet Maienfisch damit, dass die Hypothese einer Verwendung von F-5-Jets aus Bahrain sowie von M109-Panzerhaubitzen der Arabischen Emirate im Jemen-Krieg nicht bestätigt sei. «Die Quellen liefern auch keine konkreten Hinweise dafür», sagt Maienfisch.
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch