Schweiz und Chile wollen ihr Freihandelsabkommen erneuern
Das Ende 2004 in Kraft getretene Freihandelsabkommen zwischen der Schweiz und Chile für die Bereiche Dienstleistungen und Industrie soll auf beidseitigen Wunsch erneuert werden.
Eine entsprechende Erklärung haben Wirtschaftsminister Johann Schneider-Ammann, sein chilenischer Amtskollege Pablo Longueira sowie Chiles Aussenminister Alfredo Moreno am Montag anlässlich ihres Treffens in Santiago de Chile abgegeben. Auch das Thema Agrarwirtschaft wurde bei den Gesprächen angeschnitten. Die chilenische Regierung zeigte überdies Interesse an Schweizer Know-how betreffend Tunnelbau. Dieses will Chile nutzen, um eigene Projekte in den Anden zu verwirklichen. Ausserdem sollen die Seehäfen sowie die allgemeine Infrastruktur weiter ausgebaut werden, was Schweizer Firmen Investitionsmöglichkeiten eröffnet. Das Freihandelsabkommen mit Chile hat auch Gültigkeit für die gemeinsam mit der Schweiz zur Europäischen Freihandelsassoziation EFTA gehörenden Staaten Liechtenstein, Norwegen und Island.
Fehler gefunden?Jetzt melden.
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch