Viele versteckte StellensuchendeSchweiz verliert Spitzenplatz bei tiefer Arbeitslosigkeit
Noch 2014 wies unser Land im Vergleich die zweittiefste Erwerbslosenrate auf. Inzwischen wurde es von Deutschland und vielen anderen Ländern überrundet. Selbst Fachleute sind sich uneins, wieso.

Touristen geniessen das sonnige Wetter in einem Restaurant in Bellinzona: Das Schweizer Gastgewerbe hat gegenüber der ausländischen Konkurrenz einen entscheidenden Wettbewerbsnachteil.
Foto: Keystone
Ist die Schweiz ein Paradies für Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer? Auf den ersten Blick lautet die Antwort: Ja. Die kaufkraftbereinigten Löhne liegen so hoch wie kaum in einem anderen Land, und die offiziell registrierte Arbeitslosigkeit ist mit 2,2 Prozent so tief wie seit mehr als zwanzig Jahren nicht mehr.