Das Gegenteil der Griechen
Die Schweizer Aussenpolitik ist leise, technokratisch und diskret.
Wenn die Schweiz einen besonderen aussenpolitischen Trumpf besitzt, dann ist es das Ungleichgewicht zwischen wirtschaftlicher Potenz und politischer Bedeutung. Auf der politischen Landkarte Europas blieb die Schweiz lange Jahre nahezu unsichtbar. Sie kultivierte das Bild eines Landes gepflegter politischer Langeweile: ohne Streiks, ohne Regierungswechsel, ohne international verwertbare politische Figuren. Und vor allem: ohne internationale Ambitionen.