100 Millionen für Kinderbetreuung
Zusätzlich zum Förderprogramm für Krippen und Tagesschulen will der Bund die Kinderbetreuung in den Kantonen und Gemeinden unterstützen. Die Linke fordert mehr Geld, die SVP spricht von einem «Skandal».

Wie weiter in der Familienpolitik? Diese Frage stellt sich, seit vor zwei Jahren der Familienartikel an der Urne gescheitert ist. Gestern präsentierte der Bundesrat seine Antwort. Die Stossrichtung: Eltern sollen Familie und Beruf besser vereinbaren können, indem die familienergänzende Kinderbetreuung vergünstigt und ausgebaut wird. 100 Millionen Franken will der Bundesrat dafür während acht Jahren investieren. Damit sollen die Kantone bei ihren diesbezüglichen Bemühungen unterstützt werden.