7,6 Millionen Menschen starben 2008 an Krebs
Lungen- und Brustkrebs sind die weltweit häufigsten Tumorarten. Das geht aus einer Online-Datenbank hervor, die die WHO am Dienstag in Genf präsentierte.

Insgesamt gab es rund 12,7 Millionen neue Krebsfälle. Gemäss den Daten der Weltgesundheitsorganisation (WHO) wurden weltweit 1,61 Millionen neue Fälle von Lungenkrebs registriert. Es folgen Brustkrebs (1,38 Millionen) und Darmkrebs (1,23 Millionen).
Weltweit starben 1,38 Millionen Menschen an Lungenkrebs, gefolgt vom Magenkrebs (740'000) und Leberkrebs (690'000). Bis 2030 werde die Zahl der Krebsdiagosen auf 21,4 Millionen steigen, teilte die WHO mit.
Mit der Datenbank möchte die Organisation ihre Zahlen leichter zur Verfügung stellen. Die Krebsfälle sind auf Weltregionen, Länder und Tumorarten heruntergebrochen. Der Grossteil der Krebsfälle sei in den ärmsten Ländern der Erde zu verzeichnen.
Für die Schweiz beziffert die Datenbank die Zahl der neuen Krebsfälle für 2008 auf 37'611. 15'257 Neuerkrankungen betreffen Menschen, die jünger waren als 65 Jahre, 22'354 die über 65-Jährigen. Insgesamt starben in der Schweiz 16'959 Menschen an einem Krebs, 9396 Männer und 7563 Frauen.
Fehler gefunden?Jetzt melden.
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch