Aufwind für Gripen-Befürworter dank Ukraine-Krise
Die Spannungen zwischen Kiew und Moskau stärken in der Schweiz den Wunsch nach einer gut ausgerüsteten Luftwaffe.
Der Konflikt zwischen der Ukraine und Russland beeinflusst möglicherweise die Abstimmung vom 18. Mai über die Beschaffung von 22 schwedischen Kampfflugzeugen für die Schweizer Luftwaffe. Jedenfalls werden die Befürworter des Gripen-Kaufs versuchen, aus der Aktualität Kapital zu schlagen. Er wolle den Zusammenhang zwar nicht überbewerten, sagte gestern CVP-Nationalrat Jakob Büchler, Präsident des Vereins für eine sichere Schweiz, auf Anfrage. «Aber ich fühle mich in der Einschätzung bestärkt, dass rundherum nicht Friede, Freude und Eierkuchen herrschen und nicht weit weg von der Schweiz Konflikte stattfinden.» Dem Stimmvolk werde die Situation zu denken geben und den Wunsch nach einer gut ausgerüsteten Armee und Luftwaffe stärken.