Betrugsverdacht in Schweizer Förderprojekt in Ungarn
In einem Tourismusprojekt in Ungarn sollen über 200'000 Franken veruntreut worden sein. Der Bund hält Unregelmässigkeiten in weiteren Projekten geheim.

Die Schweiz unterstützt die Entwicklung von 13 mittel- und osteuropäischen Staaten mit rund 1,3 Milliarden Franken. Bis 2017 fliesst das Geld in über 300 Projekte aus verschiedenen Bereichen wie Infrastruktur, Wirtschaftsförderung oder Umweltschutz. Nun hat die Eidgenössische Finanzkontrolle (EFK) untersucht, wie es um die Projekte und deren Führung steht. Das Fazit des gestern veröffentlichten Berichts ist durchzogen. Zwar habe sich das Schweizer Engagement grundsätzlich bewährt, schreibt die EFK. Jedoch könnten unter anderem die Wirksamkeit der Mittel und die Projektaufsicht verbessert werden.