Der Bund schützt deutlich mehr Land
Die Fläche der Biotope von nationaler Bedeutung soll markant erweitert werden. Warum das den Gemeinden gar nicht passt.

Der Begleitbrief des Bundesamts für Umwelt (Bafu) klang beruhigend: Es handle sich um einen «weitgehend technischen Vorgang». Gemeint waren die Neuerungen beim Biotop- und Moorschutz, die das Amt damals, vor einem guten halben Jahr, in die Vernehmlassung gab. Doch von Ruhe bei den Adressaten kann seither keine Rede sein, im Gegenteil: Regierungen und ihre Stäbe opponierten, kantonale Parlamente ebenso, und inzwischen hat sich auch der Schweizerische Gemeindeverband (SGV) mit Protest in die Diskussion eingebracht. Gefordert wird nichts weniger als ein Abbruch des gesamten Prozesses.