Das ist die neue Drohne der Schweizer Armee
Der Entscheid ist gefallen: Für eine Viertelmilliarde soll eine Drohne aus Israel angeschafft werden. Das letzte Wort hat allerdings das Parlament.
Die Hermes 900 HFE soll das veraltete Drohnensystem ADS 95 Ranger ersetzen. Dies teilte das Verteidigungsdepartement heute Nachmittag mit. Sie hatte sich in der Endausscheidung gegen die Super Heron durchgesetzt, die ebenfalls aus Israel stammt.
Hermes ist ein allwettertaugliches und unbewaffnetes Aufklärungsdrohnensystem. Der Kaufentscheid soll dem Parlament mit dem Rüstungsprogramm 2015 unterbreitet werden. Die Anschaffung soll rund 250 Millionen Franken kosten. Wie viele Drohen dafür genau beschafft werden, teilte das VBS nicht mit.
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch