Der Menschlichkeit verpflichtet
Zum Weltrotkreuztag. In der Flüchtlingskrise geraten humanitäre Prinzipien in Gefahr. Das darf nicht sein.

Vor über 150 Jahren erlebte Henry Dunant in Solferino das Grauen des Krieges in seiner ganzen Brutalität: Über 40'000 Soldaten lagen tot oder sterbend auf dem Schlachtfeld. Die Verwundeten wurden von niemandem medizinisch versorgt.
Die Not dieser Menschen veränderte Dunant. Er setzte sich fortan mit aller Kraft dafür ein, den Blick auf Kriege zu verändern: Weg von den gefeierten Helden hin zu den Opfern. 1863 gründete Dunant das Internationale Komitee vom Roten Kreuz.