Die Energiewende führt in die Sackgasse
Die Kosten für die Milliarden-Subventionen der erneuerbaren Energien tragen die Verbraucher und die Wirtschaft. Darum hat Atomstrom weiterhin eine Zukunft.

Die historisch wuchtige Ablehnung der grünliberalen «Energie- statt Mehrwertsteuer»–Initiative vor zwei Wochen hat klar gezeigt, dass im Schweizer Volk ein Stimmungswandel hinsichtlich Energie- und Stromsteuern stattgefunden hat. Das wird – trotz der fast verzweifelten Verneinung durch die Protagonisten – auch auf die Energiestrategie 2050 Auswirkungen haben.