«Die Initiative unterstützt Pädophilie!»
Erstmals war die Schutzinitiative im Parlament, die den Sexualkundeunterricht im Kindergarten und in der Primarschule verbieten will. Das waren die kontroversesten Argumente.
Am Anfang standen ein «Sexkoffer» und eine «Sexbox». Diese Hilfsmittel mit entsprechendem Anschauungsmaterial wurden vor vier Jahren im Kanton Basel-Stadt für den Aufklärungsunterricht in den Schulen eingeführt. In rechtskonservativen Kreisen führte der «pornografische Inhalt» im Sexualkundeunterricht zu einem Aufschrei. Die Empörung war so gross, dass ein Komitee aus Vertretern der SVP, CVP, FDP und EVP die Volksinitiative «Schutz vor Sexualisierung in Kindergarten und Primarschule» lancierte.