Die Parteien haben Macht verloren
Fast jeder vierte Urnengänger stimmte für ein bedingungsloses Grundeinkommen. Was das bedeutet.
Die Initianten selber gaben sich anfangs 10, vielleicht 15 Prozent Zustimmung. So gesehen ist das Resultat mit 23,1 Prozent Ja-Stimmen ein Erfolg für die Handvoll Leute. Mit ihrer revolutionären Idee haben sie fast ein Viertel der Stimmenden hinter sich gebracht.
Es ist nicht erstaunlich, dass alternative Modelle hoch im Kurs stehen.