Die Staubrecher vom Astra
Die halbe Schweiz bleibt täglich im Stau stecken. Nun griffen die Strassenhüter vom Bund ein – mit Nachtarbeit, Anreizsystem und Flyers. Das Resultat spricht für sich.

Autofahrer standen 2012 auf Schweizer Nationalstrassen länger im Stau. Die Anzahl Staustunden nahm gegenüber dem Vorjahr um 4 Prozent zu (wir berichteten). Die Zunahme war jedoch deutlich kleiner als die 20 Prozent im Jahr 2011 respektive die 34 Prozent 2010. Klar weniger lang staute es aufgrund von Baustellen: Diesbezüglich meldete das Bundesamt für Strassen (Astra) 31 Prozent weniger Staustunden. Begründet wird dies mit den Bemühungen des Astra, die Baustellen besser zu bewirtschaften, sowie mit den Informationskampagnen.