Die Verhinderer des Vaterschaftsurlaubs
Das Nein zum Vaterschaftsurlaub kam ausgerechnet dank Abweichlern in der CVP zustande. Und weil in der FDP eiserne Fraktionsdisziplin galt.
Zwei Wochen bezahlter Urlaub für Väter: Das geht dem Nationalrat zu weit. Er hat gestern die parlamentarische Initiative von Martin Candinas (CVP) mit 97 zu 90 Stimmen bei 5 Enthaltungen abgelehnt. Ein knappes Resultat. Vier Parlamentarier hätten Ja statt Nein stimmen müssen – und das Anliegen wäre durchgekommen. Die CVP äusserte in einem Communiqué umgehend ihr Bedauern über den Entscheid; die Familien hätten vergebens auf die Einführung des Vaterschaftsurlaubs gehofft. Was die CVP nicht schrieb: Ausgerechnet in ihrem Lager fehlten jene Stimmen, die ein Ja ermöglicht hätten. Drei ihrer Nationalräte stimmten gegen die Forderung, zwei enthielten sich.