«Die Versandhändler haben selber Interesse am Rücktrittsrecht»
Für Konsumentenschützerin Sara Stalder stärkt ein Rücktrittsrecht das Vertrauen in den Onlinehandel.

Im Gegensatz zum Telefonverkauf übt bei Onlinebestellungen niemand Druck auf den Käufer aus. Wieso braucht es ein Rücktrittsrecht?
Weil es Anbieter im Internet leicht schaffen, die Kunden zu verschaukeln. Mit wunderbaren Bildern und Präsentationen können sie die Produkte so verstellen, dass sie nicht mehr dem entsprechen, was am Schluss tatsächlich geliefert wird. Zudem lassen sich Produkte online nicht testen, was die Grösse oder das Material angeht.