Ein Machtzentrum der Schweiz
Politisches Zentrum, Kunstgalerie oder Wohnsitz von Hausgeist Hieronymus – der Berner Erlacherhof hat unzählige Facetten. Ein Besuch in einem der repräsentativsten Gebäude der Hauptstadt.
Schon alleine der Eingang ist einzigartig: Grenzen die Häuser in der Berner Altstadt normalerweise direkt an die Lauben, ist dem stattlichen Gebäude an der Junkerngasse 47 ein grosszügiger Ehrenhof vorgelagert. Der Legende nach ist er exakt so dimensioniert, dass das Wenden mit einer grossen Kutsche möglich war. Der Hof ist umgeben vom Haupttrakt und den zwei Seitenflügeln des Erlacherhofs sowie dem Laubendurchgang, der, an dieser Stelle frei stehend, eher einer Brücke denn einer Laube ähnelt. Auch einem so einflussreichen Bauherrn wie Hieronymus von Erlach wurde keine Ausnahme von der städtischen Gesetzgebung gewährt, die einen öffentlichen, überdachten Durchgang vor allen Häusern vorschrieb.