Eine Frage des Abstands
Windräder sollen mindestens 700 Meter vom nächsten Haus entfernt liegen: Das fordert eine Initiative in Luzern. Diese Auflage würde die meisten Windprojekte verunmöglichen.

Es ist ein Bild mit Symbolkraft, gezeichnet auf einer Rüeblitorte: Die Taube im Wappen des Luzerner Dorfs Kulmerau trägt im Schnabel den Rotor einer Windanlage – statt wie im Original einen Zweig. Mit diesem Sujet haben Einwohner von Kulmerau im Mai gegen die geplante Windparkanlage der Centralschweizerischen Kraftwerke (CKW) geworben. Sie befürchten unter anderem eine visuelle Verschandlung der Gegend, Schattenwurf sowie über Gebühr Lärm, wenn der Wind an den Rotorblättern abstreift.