Wenn Kinder nicht ins Heim wollen
Für Kinder in Nöten gibt es die Kinderanwaltschaft, aber nur noch bis nächstes Jahr. Dafür soll es jetzt eine Ombudsstelle geben – das Projekt läuft schleppend.

Ein klassischer Fall bei der Kinderanwaltschaft Schweiz: Zwei Geschwister werden fremdplatziert, weil die alleinerziehende Mutter gesundheitliche Probleme hat. Doch die Kinder wollen nicht ins Heim. Sie wollen lieber zur Tante. Das ältere der beiden Kinder – es ist zehnjährig – ruft die Kinderanwaltschaft an und spricht dort aufs Band, schildert sein Problem.