Einsatz für mehr Schweizer Professoren
Akademische Talente sollen mehr Förderung erhalten, damit es wieder mehr Schweizer Professuren gibt.

Fast die Hälfte der Professoren stammen aus dem Ausland. 2013 betrug die Quote 49 Prozent. Unter den Doktoranden und Postdoktoranden sind es gar 57 Prozent. Diese Zahlen, erhoben vom Bundesamt für Statistik, sowie die Probleme um die Nachfolge des Zürcher Medienprofessors Heinz Bonfadelli nahm die Schweizerische Gesellschaft für Kommunikations- und Medienwissenschaft (SGKM) zum Anlass, das einheimische Bildungssystem zu hinterfragen. In einem Papier mit dem Titel «Resolution zur Nachwuchsförderung», das dem TA vorliegt, kritisiert die SGKM die schlechten Perspektiven einer akademischen Laufbahn an unseren Hochschulen.