«Englisch kann man getrost in die Oberstufe verschieben»
Eine neue Studie zum Fremdsprachenunterricht liefert ein ernüchterndes Fazit: Frühenglisch bringt nichts. Viel wichtiger ist ein anderer Faktor.

Simone Pfenninger, kommt es darauf an, in welchem Alter Schüler eine Fremdsprache lernen?
Praktisch nicht – zumindest, so wie heute in der Schweiz der Fremdsprachenunterricht praktiziert wird. Das Alter wird stark überschätzt. In unserer Studie verglichen wir Gymnasiasten, die ab 8 Jahren Englischunterricht hatten, mit Gymnasiasten, die erst mit 13 Englisch lernten. Nach sechs Monaten hatten die Spätlernenden die Frühlernenden bereits eingeholt – oder waren sogar besser.