FDP-Egerszegi wirbt für SP-Kandidatin
Die Aargauer Ständeratskandidatin Pascale Bruderer erhält auf ihrer Website Unterstützung von der Freisinnigen Christine Egerszegi. Die FDP wusste davon nichts.
Der Ständeratswahlkampf im Kanton Aargau ist lanciert. SP-Kandidatin Pascale Bruderer erhält dabei Unterstützung von der Konkurrenz, wie die «Aargauer Zeitung» berichtet. Die abtretende FDP-Ständerätin Christine Egerszegi wirbt auf der Wahlkampf-Seite Bruderers für die linke Politikerin. In einer Bildergalerie taucht sie neben Musiker Adrian Stern oder Ex-Skirennfahrerin Maria Walliser auf.
Neben dem Bild, das die beiden Ständerätinnen zeigt, steht: «Auch künftig braucht es im Ständerat ein starkes Team für den Aargau.» Das Foto sei mit ihrem Einverständnis veröffentlicht worden, sagt Egerszegi im Artikel. «Wir setzen uns seit 2011 für den Kanton Aargau ein und ich hoffe, dass der Aargau auch in der nächsten Amtsperiode vertreten ist», so die FDP-Frau. Damit spricht sich Egerszegi indirekt gegen ihren Parteikollegen und Kandidaten Philipp Müller aus.
FDP-Präsident Müller wollte die Unterstützung Bruderers seiner Parteikollegin nicht kommentieren. «Ich kommentiere keinen Wahlkampf. Nicht meinen und auch nicht denjenigen anderer Kandidatinnen und Kandidaten», sagt Müller.
«Nicht mit der Partei abgesprochen»
Bei der Partei selber stiess Egerszegis Aktion auf wenig Begeisterung, auch wenn man sie hier ebenfalls nicht kommentieren will. Der Aargauer Präsident der Freisinnigen Matthias Jauslin sagt nur so viel: «Die Aktion war nicht mit der Partei abgesprochen.» Er habe seine Parteikollegen dazu aufgerufen, Bürgerlich zu wählen, sprich FDP-Kandidat Philipp Müller, Ruth Humbel von der CVP und SVP-Politiker Hansjörg Knecht.
Hingegen ist man bei der SP nicht überrascht. Die beiden Frauen haben sich sachpolitisch immer gut verstanden, sagt Elisabeth Burgener, die den SP-Wahlkampf leitet. Das Schweizer Stimmvolk wählt am 18. Oktober ein neues Parlament.
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch