Fluglärmstreit steht der Bahn im Weg
Baden-Württemberg blockiert das Luftverkehrsabkommen mit Deutschland. Das gleiche Bundesland erwartet jetzt Hilfe von der Schweiz bei der Elektrifizierung einer Bahnlinie. Wie das wo ankommt.

Das deutsche Bundesland Baden-Württemberg ist an guten Bahnverbindungen mit der Schweiz interessiert. Das weiss man spätestens seit dem Treffen von Verkehrsminister Winfried Hermann mit Schweizer Parlamentariern im Frühjahr 2011. So erwartet Hermann insbesondere bei der Elektrifizierung der sogenannten Hochrheinlinie (Basel–Waldshut–Schaffhausen) eine Mitfinanzierung der Schweiz. Dem Vernehmen nach geht es um einen Beitrag der Eidgenossenschaft in der Höhe von 60 bis 100 Millionen Franken. Am 18. Januar soll dazu in Basel eine Besprechung zwischen Vertretern der Kantone Basel-Stadt und Schaffhausen, Baden-Württembergs und des Bundesamts für Verkehr (BAV) stattfinden.