Grünliberaler Stadler folgt auf CVP-Stadler
Im Ständerat ist am Dienstag der neue Urner Vertreter Markus Stadler vereidigt worden.

Der 62-jährige Ökonom wurde als Parteiloser gewählt, hatte aber letztes Wochenende den Beitritt zu den Grünliberalen bekannt gegeben. Markus Stadler gehörte während zehn Jahren der Urner Regierung an. Seinen Rücktritt kündigte er Mitte Dezember 2009 an, kurz nachdem Hansruedi Stadler (CVP) seinen Rückzug aus der kleinen Kammer publik gemacht hatte.
Knapp einen Monat später wurde dann klar, dass es Markus Stadler in den Ständerat zieht. An der Urne setzte er sich gegen seine Regierungskollegin Heidi Z'graggen von der CVP sowie den Geschäftsführer der Alpeninitiative Alf Arnold von den Grünen durch.
Obwohl Markus Stadler als Grünliberaler der CVP-Fraktion angehören wird, ist diese Niederlage bitter für die CVP. Sie stellte bislang traditionsgemäss beide Urner Ständeräte und überliess dafür der FDP das Nationalratsmandat.
Fehler gefunden?Jetzt melden.
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch