«Hier tickt eine sozial- und finanzpolitische Zeitbombe»
Die Sozialhilfekonferenz fordert Lösungen, um Flüchtlinge in den Arbeitsmarkt zu integrieren. Von Politik und Arbeitgebern erwartet Co-Präsident Felix Wolffers eine grundlegende Einsicht.

Herr Wolffers, die Sozialhilfekonferenz stellt Berufseinstiegskurse für Flüchtlinge zur Diskussion. Was gab den Anstoss, diesen Vorschlag auszuarbeiten?
Eine Mehrheit der Flüchtlinge, die zurzeit in die Schweiz kommen, sind junge Leute. Letztes Jahr waren 55 Prozent unter 25 Jahre alt. Wenn diese Personen nicht in den Arbeitsmarkt integriert werden können, landen sie in der Sozialhilfe. Diese Weiche müssen wir richtig stellen.