Hundehalter werden nicht mehr in die Pflicht genommen
Knapp zehn Jahre nach Einführung des Hundekurs-Obligatoriums hat das Parlament es wieder aus dem Gesetz gekippt.

Der Fall des sechsjährigen Buben, der 2005 auf dem Weg in den Kindergarten in Oberglatt ZH von drei Kampfhunden zu Tode gebissen wurde, löste damals grosses Entsetzen aus. Der «Blick» lancierte eine Petition zum Verbot von «Pitbulls und sämtlichen Kreuzungen», über 170'000 Personen haben sie unterschrieben. Der Vorfall in Oberglatt und ähnliche Bissattacken zwangen die Politik zu handeln.