In der Falcon einmal ans andere Ende der Welt und zurück
Der Bundesratsjet ist für Ultra-Langstrecken ungeeignet. EDA-Chef Didier Burkhalter kümmert das aber nicht. Er fliegt damit sogar bis nach Neuseeland und Australien.

Die Reisen der früheren Aussenministerin Micheline Calmy-Rey mit dem kleinen Bundesratsjet in entfernte Regionen wie zum Beispiel Sri Lanka gaben im Bundesrat regelmässig zu reden. Besonders der Walliser Pascal Couchepin kritisierte Dienstreisen mit der Falcon 50 in ferne Länder. Auf Kritik pflegte die damalige EDA-Chefin zu antworten: Flüge mit der Falcon 50 seien nicht teurer, aber praktischer. Ihr Nachfolger im Amt fliegt mit dem kleinen Bundesratsjet sogar noch viel weiter: Am 23. Oktober 2013 hob Aussenminister Didier Burkhalter mit dem Bundesratsjet zu einer Reise nach Neuseeland, Australien und Vanuatu ab, wie das EDA bestätigt. Weiter entfernte Destinationen kann man von der Schweiz aus nicht mehr anfliegen.