In Havanna fällt der Stempel «abgelehnt» besonders häufig
Die Visumerteilung der Schweizer Botschaft in Havanna lässt viele Fragen offen.

Ist es für Kubanerinnen und Kubaner schwieriger als für andere Ausländer, ein Einreisevisum für die Schweiz zu bekommen? Offensichtlich ja. Laut Angaben des Staatssekretariats für Migration (SEM) wurden 2014 weltweit sechs Prozent aller Visumanträge von Schweizer Botschaften abgelehnt. Dagegen wurde in 18 Prozent aller Fälle Einsprache erhoben, von diesen wurde jede fünfte gutgeheissen. Das ist also der statistische Durchschnitt. In Kuba wurden im gleichen Jahr ein Drittel aller Visumanträge abgelehnt, in fast jedem zweiten Fall wurde dagegen Einsprache erhoben, jede dritte hatte Erfolg. Das ist ein signifikanter Unterschied.