Jeder zehnte Asylsuchende bezieht Rückkehrhilfe
2013 bezahlte der Bund abgewiesenen Asylbewerbern 8,5 Millionen Franken. Die Rückkehrhilfe sei aber kein Grund für eine Reise in die Schweiz, sagt eine Studie.

Die Schweizer Behörden wollen möglichst viele abgewiesene Asylsuchende dazu bewegen, freiwillig in ihre Heimat zurückzukehren. Deshalb erhalten ausreisewillige Heimkehrer Geld für den Aufbau eines Geschäfts. Die Beträge variieren je nach Herkunftsland. Am grössten ist die Rückkehrhilfe für Personen aus Nigeria. Neben einem Reisegeld von 1000 Dollar in bar winken ihnen für die Verwirklichung einer konkreten Geschäftsidee weitere 6000 Dollar. Abgewiesene aus anderen Ländern erhalten neben dem Reisegeld höchstens gut die Hälfte dieses Betrags.