SVP scheitert mit ihrem Angriff auf die Sozialhilfe
Die SVP-Forderung nach tieferen Sozialhilfebeiträgen verliert an Unterstützung.

Noch vor einem Jahr rechneten viele mit einer Abwärtsspirale. Bern stimmte als erster Kanton über eine Sozialhilfekürzung ab, mit der die Richtlinien der schweizerischen Sozialhilfekonferenz (Skos) unterschritten worden wären. Auch in anderen Kantonen reichten SVP-Politiker Kürzungsvorstösse ein, die darauf abzielten, den Grundbedarf zu reduzieren – jenen Teil der Sozialhilfe, die für Essen, Kleider, Hygieneartikel und weitere Dinge des alltäglichen Bedarfs gedacht ist.