Marignano? Das ist heute!
Das gescheiterte Stromabkommen mit der EU wird schlimme Folgen haben.

Bern bestätigte diese Woche: Das Stromabkommen mit der EU ist gescheitert. Acht Jahre Verhandlungen enden im Papierkorb. Dabei galt dieses Abkommen noch als abschliessbar. Es ging am Ende nur noch um eine provisorische Lösung bis 2016. Alle EU-Experten waren dafür. Kein Wunder, denn es ergibt wenig Sinn, die Schweiz aus dem europäischen Stromnetz auszukoppeln. Wenn etwas gegangen wäre, dann das. Trotzdem entschied sich die EU geschlossen für ein Nein. Und zwar gleich wegen zweier grundsätzlicher Fragen: der Personenfreizügigkeit. Und wegen eines Abkommens über gemeinsame Gerichtsbarkeit.