Nach 5000 Flugstunden ist Schluss
Wenn die Tiger-Jets nicht ersetzt werden, müssen die F/A-18 öfter fliegen. Das verkürzt ihre Lebensdauer.

Wie dringend die Schweiz neue Kampfflugzeuge braucht, hängt auch davon ab, wie lange die 32 vorhandenen F/A-18 noch fliegen. VBS-Chef Ueli Maurer sagt, 2025 habe die Schweiz keine Luftwaffe mehr, wenn das Volk am 18. Mai den Gripen ablehne. Für die Gripen-Gegner ist das Abstimmungspropaganda. Sie verweisen auf den Armeebericht 2010, in dem steht, dass die bestehende F/A-18-Flotte den Luftpolizeidienst bis mindestens 2030 wahrnehmen kann.