News

Hoteliers bangen um Gäste – wegen Agrarinitiativen
Touristiker befürchten, dass die Lebensmittel verteuert würden. Mehr...

Hacker erpressen Hoteliers
SonntagsZeitung Obwohl sie sensible Kundendaten halten, sind manche Hotels nicht ausreichend gegen Cyberkriminalität geschützt – Kriminelle verschlüsseln ihre Dateien und fordern Lösegeld Mehr...

Schlechtes Wetter und starker Franken plagen Hotels
Die Schweizer Hotels spüren die Aufhebung des Euro-Mindestkurses erst jetzt verstärkt. Viele Touristen verzichten auf Ferien in der Schweiz. Mehr...

Hoteliers holen zum Rundumschlag aus
Schweizer Hotels leiden unter dem starken Franken. Verschiedene Vertreter kritisieren nun die SNB, die Politik – und die Bauern. Mehr...

Wer soll denn diese Suiten bewohnen?
Am Sonntag eröffnet in Opfikon das Grandhotel Kameha. Wie die Konkurrenz reagiert und was für den Erfolg wichtig ist. Mehr...
Interview

«Ski fahren steht nicht mehr im Fokus»
Der Brigelser Hotelier Chris Faber über Russen, schlechtes Wetter und warum die Raucher bei ihm nicht nach draussen müssen. Mehr...

«Von den 5000 Schweizer Hotels sind 2000 keine richtigen Hotels»
Guglielmo Brentel nimmt selten ein Blatt vor den Mund. Nun kritisiert der abtretende Hotelleriesuisse-Präsident Google – und sagt, wie er Booking.com den «Hahn dicht» macht. Mehr...
Hintergrund

«Die Politik behandelt uns stiefmütterlich»
Jörg Arnold gibt nach sieben Jahren das Präsidium des Zürcher Hotelier-Vereins ab. Er wird künftig für den Dachverband Hotelleriesuisse in Bern tätig sein. Mehr...

Kurzarbeit wegen Schneemangels
Frankenstärke als Grund für Kurzarbeit: Das dürfte die Schweizer Tourismusbranche freuen, die seit Jahren unter dem starken Franken leidet – könnte man meinen. Mehr...

Fällt der Tourismussommer 2014 ins Wasser?
Am Montag soll die nächste Portion Regen kommen, Buchungen für kurzfristige Auslandreisen haben sich verdoppelt. Vertreter der Tourismusbranche sagen, ob der Sommer 2014 für die Schweiz noch zu retten ist. Mehr...

Jeder Zehnte meidet das Hotel
Alternative und günstige Übernachtungsangebote werden in der Hochpreisinsel Schweiz immer beliebter. Neue Geschäftsmodelle profitieren vom Internet. Mehr...
Meinung

Unschön, aber nötig
Kommentar Der Nationalrat will die «Knebelverträge» von Booking.com per Gesetz untersagen. Mehr...

Hoteliers bangen um Gäste – wegen Agrarinitiativen
Touristiker befürchten, dass die Lebensmittel verteuert würden. Mehr...

Hacker erpressen Hoteliers
SonntagsZeitung Obwohl sie sensible Kundendaten halten, sind manche Hotels nicht ausreichend gegen Cyberkriminalität geschützt – Kriminelle verschlüsseln ihre Dateien und fordern Lösegeld Mehr...

Schlechtes Wetter und starker Franken plagen Hotels
Die Schweizer Hotels spüren die Aufhebung des Euro-Mindestkurses erst jetzt verstärkt. Viele Touristen verzichten auf Ferien in der Schweiz. Mehr...

Hoteliers holen zum Rundumschlag aus
Schweizer Hotels leiden unter dem starken Franken. Verschiedene Vertreter kritisieren nun die SNB, die Politik – und die Bauern. Mehr...

Wer soll denn diese Suiten bewohnen?
Am Sonntag eröffnet in Opfikon das Grandhotel Kameha. Wie die Konkurrenz reagiert und was für den Erfolg wichtig ist. Mehr...

Das verrückteste Hotel der Schweiz
In Opfikon öffnet das Grandhotel Kameha Grand seine Türen: Für Aufsehen sorgen elf Luxussuiten, Kuhglocken an der Decke und Wände, die aussehen wie Schokoladentafeln. Ein Blick durchs Schlüsselloch. Mehr...

Die erstaunliche Wende von Economiesuisse
Der Wirtschaftsdachverband Economiesuisse hat das neue Radio- und TV-Gesetz stets abgelehnt – bis jetzt. Der Gewerbeverband vermutet gezieltes Lobbying hinter dem Positionswechsel. Mehr...

Rüffel für Schweiz Tourismus
Fehlende Ausschreibungen, unvollständige Dossiers, heikle Vertragsklauseln: Bei Schweiz Tourismus tauchen Mängel auf. Mehr...

Bündner wird oberster Schweizer Hotelier
Der Branchenverband Hotelleriesuisse hat einen neuen Präsidenten. Was Hotelier Andreas Züllig aus der Lenzerheide gegen die sinkenden Gästezahlen tun will und was sich speziell die Bündner von ihm erhoffen. Mehr...

«Ski fahren steht nicht mehr im Fokus»
Der Brigelser Hotelier Chris Faber über Russen, schlechtes Wetter und warum die Raucher bei ihm nicht nach draussen müssen. Mehr...

«Von den 5000 Schweizer Hotels sind 2000 keine richtigen Hotels»
Guglielmo Brentel nimmt selten ein Blatt vor den Mund. Nun kritisiert der abtretende Hotelleriesuisse-Präsident Google – und sagt, wie er Booking.com den «Hahn dicht» macht. Mehr...

«Die Politik behandelt uns stiefmütterlich»
Jörg Arnold gibt nach sieben Jahren das Präsidium des Zürcher Hotelier-Vereins ab. Er wird künftig für den Dachverband Hotelleriesuisse in Bern tätig sein. Mehr...

Kurzarbeit wegen Schneemangels
Frankenstärke als Grund für Kurzarbeit: Das dürfte die Schweizer Tourismusbranche freuen, die seit Jahren unter dem starken Franken leidet – könnte man meinen. Mehr...

Fällt der Tourismussommer 2014 ins Wasser?
Am Montag soll die nächste Portion Regen kommen, Buchungen für kurzfristige Auslandreisen haben sich verdoppelt. Vertreter der Tourismusbranche sagen, ob der Sommer 2014 für die Schweiz noch zu retten ist. Mehr...

Jeder Zehnte meidet das Hotel
Alternative und günstige Übernachtungsangebote werden in der Hochpreisinsel Schweiz immer beliebter. Neue Geschäftsmodelle profitieren vom Internet. Mehr...

Unschön, aber nötig
Kommentar Der Nationalrat will die «Knebelverträge» von Booking.com per Gesetz untersagen. Mehr...