«Peitsche» – der starke Franken stresst beim Job
Arbeiten Sie trotz Krankheit? Haben Sie Aufstiegschancen? Verdienen Sie genug? Travailsuisse wollte es wissen – und bekam Antworten.

Die Schweizer fühlen sich durch ihren Job gesundheitlich belastet, können sich nicht genügend weiterbilden und haben Angst, ihre Stelle zu verlieren. Zu diesem Schluss kommt eine Studie von Travailsuisse, dem Dachverband der Schweizer Arbeitnehmer. 1500 Personen hat Travailsuisse für das «Barometer Gute Arbeit» befragt. Dabei konzentrierte sie sich auf die drei Themen Gesundheit, Motivation und Sicherheit. Diese seien die Kernfragen bei der Definition von «guter und zukunftsfähiger Arbeit».
Gesundheit