Private Videoüberwachung erlaubt – in Grenzen
Dürfen Mieter in einem Mehrfamilienhaus mit Videokameras überwacht werden? Das Bundesgericht meint: Jein.

Geht es um Videoüberwachung im privaten Raum, gibt es keine klare Antwort: Hier Überwachungskameras an einem Zürcher Schulhaus. (Archivbild: Keystone)
Der Vermieter eines aus drei Gebäudeteilen bestehenden Mehrfamilienhauses mit insgesamt 24 Mietwohnungen im Kanton Basel-Land hatte im Februar 2014 im Innen- und Aussenbereich des Hauses zwölf Videokameras installiert. Die aufgenommenen Bilder wurden 24 Stunden gespeichert und dann überschrieben.