Schneider-Ammanns Wunschzettel
Zusätzliches Geld für Tagesstrukturen, Zivis als Helfer in Krippen und Horten und die Abschaffung der Heiratsstrafe: So will der Volkswirtschaftsminister Frauen besser in die Arbeitswelt integrieren.

Ins Leben gerufen wurde die Fachkräfteinitiative schon weit vor dem 9. Februar. Doch lange konnten Bund, Kantone und Sozialpartner kaum greifbare Ergebnisse präsentieren. Drei Monate vor der Abstimmung über die Zuwanderungsinitiative etwa begnügten sich die involvierten Kreise weitgehend mit Absichtserklärungen. Man wolle künftig das Potenzial der heimischen Arbeitskräfte besser ausschöpfen, hiess es damals.