Schnurstracks in die finanzielle Osteoporose
Diese 5 Punkte sollten Sie vor der Abstimmung zur Unternehmenssteuerreform III beachten.
Meinung
Jeder Finanzvorgang, jede Steuersenkung, hat zwei Seiten – eine Aktiv- und eine Passivseite. Wir Stimmbürger sollten zur dritten Unternehmenssteuerreform (UStR-3) beide Seiten kennen, denn im Februar 2017 werden wir über diese komplexe Materie abstimmen. Es wird eine einseitige Schlacht zwischen direkt interessierten Steuerexperten und Konzernvertretern geben.
Die zwei folgenden Rundschreiben zeigen die polarisierende Komplexität. Das erste stammt vom Steuerberater an seine vornehmlich ausländischen Firmenkunden, das zweite von einem Finanzvorstand des öffentlichen Gemeinwesens. Rundschreiben 1: Aktivseite