Anschluss ans Stromnetz soll für Solaranlagenbetreiber teurer werden
Eigentlich möchte der Bund erneuerbare Energie ja ausbauen. Ein neues Gesetz bestraft nun aber jene, die privat in Fotovoltaik investiert haben.

Es ist ein schwieriges Geschäft, das Energieministerin Simonetta Sommaruga (SP) von ihrer Vorgängerin Doris Leuthard (CVP) übernommen hat. Die geplante Revision des Stromversorgungsgesetzes stösst auf Widerstand, weil mit der vorgesehenen Öffnung des Strommarkts Schweizer Ökostrom durch schmutzigen Billigstrom aus dem Ausland – beispielsweise aus deutschen Kohlekraftwerken – unter Druck geraten könnte. Die Vorlage löst jedoch auch aus einem anderen, in der Öffentlichkeit bislang kaum beachteten Punkt Abwehrreflexe bei den Promotoren neuer erneuerbarer Energien aus.