70 Franken als Zückerchen
Wie bringt man die Linken für eine Rentenreform ins Boot, die das Pensionsalter für Frauen auf 65 erhöht? Die Ständeräte machen es vor.

Wie kann man das Volk davon überzeugen, dass es länger arbeiten, auf Geld aus der Pensionskasse verzichten und obendrein noch mehr Steuern zahlen muss? Das ist die grosse Aufgabe, vor die sich die Architekten der Altersvorsorge 2020 gestellt sehen. Anlass für dieses wohl gewaltigste politische Reformprojekt des Jahrzehnts ist die zunehmende Alterung der Gesellschaft. Sie bedroht beide Säulen unseres Rentensystems: Experten warnen vor dem Kollaps der beruflichen Vorsorge (BVG), falls weiterhin Renten in der bisherigen Höhe ausbezahlt würden. Und die Alters- und Hinterlassenenversicherung (AHV) ist 2014 bereits in die roten Zahlen gerutscht.