Schweizer Steuerfahnder landen 200-Millionen-Coup
Ein Weltkonzern verkauft sein geistiges Eigentum ins Ausland – wo es plötzlich viel mehr wert ist. Dann greift die Steuerverwaltung an.

2017 war ein Rekordjahr für die Eidgenössische Steuerverwaltung. Ihre Spezialabteilung, die sich bei Verdacht auf schwere Steuerdelikte einschaltet, wies so hohe Erträge aus wie nie zuvor. Aufgrund ihrer Ermittlungen flossen fast 270 Millionen Franken in die Staatskasse. Das entspricht etwa der Summe, die in den gesamten sieben vorangegangenen Jahren zusammen eingegangen war.